Rückblick 2018

Unterstützung beim Kinderbereich und für die Erbsengilde
Pfadfinder, Burghexen und Werbegemeinschaft unterstützen Fanfarenzug beim Historischen Marktplatz
Ein Schwerpunkt des Historischen Marktplatzfestes wird der Kinderbereich mit dem „Ritterturnier der Erbsengilde“ sein. Dabei wird der Fanfarenzug von den Pfadfindern, der Narrenzunft der Burghexen und der Werbegemeinschaft tatkräftig unterstützt.
Weiterlesen: Unterstützung beim Kinderbereich und für die Erbsengilde

Wimpelmeer in der Innenstadt für das Heroldefest
Neue historische Fahnen wurden vom Fanfarenzug angeschafft
Die gute Stube der Stadt wirft sich in Schale. Seit Montag hängen die blau-gelben Wimpel über der Lange- und Engelstraße und natürlich dem Marktplatz und hauchen der Stadt schon jetzt Feststimmung ein. Da kommt Vorfreude auf, denn der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde und die Stadt Waldkirch bereiten sich auf das 9. Historische Marktplatzfest vor.
Weiterlesen: Wimpelmeer in der Innenstadt für das Heroldefest

Vor 450 Jahren: Erzherzog Ferdinand II reiste 1567 nach Waldkirch
Rahmenhandlung: Ein Stück Stadtgeschichte wird beim 9. Historischen Marktplatzfest lebendig – Der Erzherzog auf der Hofstaatbühne
Der Erzherzog kommt; es wird das Jahr 1567 geschrieben. Erzherzog Ferdinand II. regiert erst seit vier Jahren als Landesfürst von Tirol und hatte in seiner „schwäbischen Vorlande“ einen Landtag in Freiburg ausgeschrieben. Mit 500 Pferden und Gefolge reiste er deshalb von Innsbruck kommend über den Schwarzwald, traf am 26. Oktober 1567 mit 10 Trompetern und einem Heerpauker in Waldkirch ein, um in der Propstei zu übernachten.
Weiterlesen: Vor 450 Jahren: Erzherzog Ferdinand II reiste 1567 nach Waldkirch

Dekochefin schon jetzt für das Mittelalterfest im Einsatz
Der Festausschuss ist fleißig am Arbeiten. Mit von der Partie ist auch Gabi Dorner, die die Dekoration unter sich hat. Auch sie hat im Vorfeld schon einiges zu tun und hat wie ihre Festausschussmitglieder auch immer wieder neue Ideen.
Weiterlesen: Dekochefin schon jetzt für das Mittelalterfest im Einsatz