Rückblick 2018

Foto: Hubert Bleyer

Historisches Marktplatzfest mit „Ritterturnier der Erbsengilde“ in Waldkirch

Südbadens größtes Mittelalterfest vom 27. – 29. Juli wird zur Zeitreise für Familien - Triumphaler Empfang für Erzherzog Ferdinand II., der vor 450 Jahren nach Waldkirch kam

Waldkirch (hbl). Man schreibt das Jahr 1567. Erzherzog Ferdinand II. regiert erst seit vier Jahren als Landesfürst von Tirol und hatte in seiner „schwäbischen Vorlande“ einen Landtag in Freiburg ausgeschrieben. Mit 500 Pferden und Gefolge reiste er deshalb von Innsbruck kommend über den Schwarzwald, traf am 26. Oktober 1567 mit 10 Trompetern und einem Heerpauker in Waldkirch ein, um in der Propstei zu übernachten.

 

Foto: Roland Siehl

Der Vorverkauf hat begonnen

Am 14. und 21. Juli Vorverkauf der Zweitageskarte

Was? Sind schon wieder drei Jahre vergangen? Auf dem Marktplatz in Waldkirch werden heute und am nächsten Samstag wieder die beliebten Zweitageskarten für das Historische Marktplatzfest verkauft. Diese etwas vergünstigte Karte berechtigt zum Eintritt am Samstag und Sonntag. Sie wird für 10,- € verkauft.

Die Tageskarten hingegen kosten jeweils 7,- € für Samstag oder Sonntag. Diese gibt es nicht im Vorverkauf. An den Tageskassen gibt es auch eine Familientageskarte für 14,- € für Familien einschließlich ihrer Kinder bis 16 Jahre, und eine Tageskarte für Kinder ab 1,20m Größe bis 16 Jahre für 3,- €. Kinder unter 1,20m Größe sind frei. Für Freitag Abend gibt es eine Abendkarte zu 4,- €. 

 

Foto: Hubert Bleyer

Gewandberatung und Einkleidetipps für mittelalterliche Kleidung

Am 12. Mai erster Beratungstermin bei Deco-Line – Ein Nähkurs im Juni

Waldkirch (hbl). Selbst eintauchen in das Historische Marktplatzfest mit eigener mittelalterlicher Kleidung. Für alle die mit dem Gedanken spielen und etwas Passendes suchen, bietet der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde bei Deco-Line in Kollnau drei Beratungstermine an, der erste am Samstag, 12. Mai.

 

Foto: Hubert Bleyer

Wimpelmeer im Vorfeld für den Baden-Württemberg-Tag aus dem Lager geholt

Stadt und Fanfarenzug ziehen an einem Strang – Innenstadt versprüht jetzt schon Festlaune – Wimpel bleiben bis zum Historischen Marktplatzfest hängen

Waldkirch (hbl). Die Stadt in einem blau-gelben Wimpelmeer. Nein, es ist noch kein Historisches Marktplatzfest, denn dort verschönern diese Wimpel regelmäßig das Stadtbild. Aber am 5./6. Mai ist der Baden-Württemberg-Tag im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg und da will sich Waldkirch von seiner besten Seite zeigen.