Fantastisches Fest – viele unvergessene Bilder

Foto: Hubert Bleyer

Waldkirch, 1. August 2018
Fotos: Hubert Bleyer

Das 9. Historische Marktplatzfest ist Geschichte. Allerdings leben die vielen, fantastischen Bilder und Eindrücke weiter und werden noch lange Gesprächsstoff für die begeisternden Mittelalterfans sein. Drei Tage lang stürzten sich nämlich Tausende von Besuchern Jahrhunderte zurück und tauchten ein in die Welt des Mittelalters.

Am Freitagabend wurde das Fest von Oberbürgermeister Roman Götzmann und Martin Stauffer, dem Vorsitzenden des Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde mit dem Festival der Spielleute und Gaukler eröffnet.

Am Samstag wurde das mittelalterliche Spectaculum in die Innenstadt ausgeweitet, die ganze Stadt feierte mit. Erzherzog Ferdinand II. aus Tirol wurde ein rauschender Empfang geboten. Die Landsknechtslager, Gaukler, Spielleute, historische Spielleute und ein historischer Handwerkermarkt zogen die Gäste aus nah und fern in ihren Bann. Ein Höhepunkt war wieder einmal das Wagenradziehen der Waldkircher Vereine.

Ein großer Erfolg wurde das „Turnier der Erbsengilde“. Vor den Spielen bildeten sich teilweise Warteschlangen, so groß war der Andrang. Doch die Mühe lohnte sich, die Kinder wurden nach bestandener Prüfung zu Rittern geschlagen und durften auf dem Holzkarussell eine Gratisrunde fahren.
Gegen Abend und Nacht tauchte die Stadt in eine besondere Atmosphäre, dies insbesondere in den Lagern. Ein Leckerbissen waren auch die nächtlichen Feuershows.

Foto: Hubert Bleyer

Nach dem ökumenischen Gottesdienst und einem Empfang für geladene Gäste am Sonntagmorgen stürzten sich die Gäste erneut in das mittelalterliche Vergnügen.
In einem zweiten Festumzug zeigten sich die Teilnehmer und Mitwirkenden von ihrer besten Seite. Noch einmal kannte das Programm auf allen drei Bühnen keine Grenzen, so dass überall etwas geboten war.
Doch jedes Fest geht einmal zu Ende. Auch der Erzherzog mit seinem Gefolgte und der beschützenden Stadtwache verabschiedeten sich.
Ein unvergessliches Fest ging bei bestem Sommerwetter zu Ende. Viele Teilnehmer verabschiedeten sich und wollen in drei Jahren wieder kommen. Dann lädt der Fanfarenzug im Jahre 2021 zu seinem 10. Historischen Marktplatzfest ein.

Tauchen Sie erneut ein die unvergesslichen Stunden des Historischen Marktplatzfest fest und lassen Sie sich von den Bildern begeistern.   Bildergalerie Info