Rückblick 2018

Habt Dank
Ein großartiges, stimmungsvolles 9. Historisches Marktplatzfest liegt hinter uns. Viele haben zum Gelingen des größten Mittelalterfestes in Südbaden beigetragen, so auch die zahlreichen Helfer vor und hinter den Kulissen. Besonders gefreut hat uns der große Rückhalt und die Resonanz der Bevölkerung.
Besonders den Anwohnern des Festgeländes möchten wir unseren Dank für ihr Verständnis während des Festes aussprechen, dass sie ihre Häuser geflaggt und die Mitwirkenden mit Strom und Wasser versorgt haben.

Fantastisches Fest – viele unvergessene Bilder
Das 9. Historische Marktplatzfest ist Geschichte. Allerdings leben die vielen, fantastischen Bilder und Eindrücke weiter und werden noch lange Gesprächsstoff für die begeisternden Mittelalterfans sein. Drei Tage lang stürzten sich nämlich Tausende von Besuchern Jahrhunderte zurück und tauchten ein in die Welt des Mittelalters.

Begeisternde Fahnenwurfkünstler aus der Toskana
L‘Associazione Sbandieratori di Arezzo mit ihren „Drachen der Herzen“ zu Gast
Vor drei Jahren waren sie schon die Stars und viel umjubelt, so dass sie der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde erneut für das diesjährige Historische Marktplatzfest eingeladen hat.
Weiterlesen: Begeisternde Fahnenwurfkünstler aus der Toskana

Rittermalbuch über die Kastelburg für einen guten Zweck beim Historischen Marktplatzfest
Steph Burlefinger stellt Erlös dem Kindergarten St. Carolus zur Verfügung
Steph Burlefinger ließ sich 2013 von der Kastelburg und seinen Rittern wie Martin Malterer inspirieren und brachte für Kinder im Grundschulalter „Das Rittermalbuch – Die Geschichte der Kastelburg“ heraus.